Weiter zum Inhalt
Das Klemmbrett Das Klemmbrett

Gedanken einer Psychotherapeutin

  • Über mich
    Über diesen BlogKontaktImpressumDatenschutzerklärung

Das Klemmbrett

Gedanken einer Psychotherapeutin

Netflix & Co: 180° Meer

Netflix & Co: 180° Meer

Veröffentlicht am 26. November 201726. November 2017

Sarah Kuttner polarisiert, so sagt man. Man findet sie entweder großartig oder doof. Ich gehöre definitiv zur ersten Kategorie und […]

Veröffentlich unter Über Netflix & Co.Verschlagwortet mit Bücher, DepressionLeave a Comment on Netflix & Co: 180° Meer
Krank oder Gesund – Alles oder Nichts
Photo by Marc-Antoine Dépelteau on Unsplash

Krank oder Gesund – Alles oder Nichts

Veröffentlicht am 24. November 2017

Während sich der Durchschnittsdeutsche dank google schon unzählige (schwere) körperliche Erkrankungen selbst diagnostiziert hat, halten wir uns dabei mit psychischen […]

Veröffentlich unter Über die PsycheVerschlagwortet mit mentale Gesundheit, normal2 Kommentare zu Krank oder Gesund – Alles oder Nichts
Netflix & Co: Die Patchworkfamilie

Netflix & Co: Die Patchworkfamilie

Veröffentlicht am 15. November 201715. November 2017

Wir müssen ja nicht immer arbeiten. Und das Wetter verlangt gerade nach Couch und Glühwein. Wir sollten uns nicht dagegen […]

Veröffentlich unter Über Netflix & Co.Verschlagwortet mit Netflix, PaartherapieLeave a Comment on Netflix & Co: Die Patchworkfamilie
nature vs. nurture: Wie ich mich in die Psychologie verliebt habe
Photo by Pineapple Supply Co. on Unsplash

nature vs. nurture: Wie ich mich in die Psychologie verliebt habe

Veröffentlicht am 12. November 201712. November 2017

Es muss in der 10ten Klasse gewesen sein. Im Biologieunterricht. Mitose und Meiose. Die Referate wurden verteilt und es war […]

Veröffentlich unter Über PsychotherapieVerschlagwortet mit Psychologie4 Kommentare zu nature vs. nurture: Wie ich mich in die Psychologie verliebt habe

Synonyme (ein Auszug)

Veröffentlicht am 12. November 201712. November 2017

Synonyme für körperlich krank sein: angegriffen, unpässlich, behindert, nicht gesund, angeschlagen, verletzt Synonyme für psychisch krank sein: nicht ganz bei […]

Veröffentlich unter Allgemein, Über die Psyche, Über PsychotherapieVerschlagwortet mit Aufklärung, mentale Gesundheit, Stigmatisierung1 Kommentar zu Synonyme (ein Auszug)
#mentalhealth
Photo by Sebastian Mantel on Unsplash

#mentalhealth

Veröffentlicht am 5. November 201712. November 2017

Psychologen und Psychotherapeuten arbeiten hart an einer verbesserten Prävention, Behandlung und Aufklärung psychischer Erkrankungen. Und trotzdem kenne ich nur wenige […]

Veröffentlich unter Über PsychotherapieVerschlagwortet mit Aufklärung, Digitalisierung1 Kommentar zu #mentalhealth
Anekdote
Photo by Annie Spratt on Unsplash

Anekdote

Veröffentlicht am 5. November 201712. November 2017

Vor einigen Jahren habe ich für ein Forschungsprojekt klinische Interviews geführt. Im Zuge unseres Interviews berichtete mir jemand, dass man […]

Veröffentlich unter Über die PsycheVerschlagwortet mit normal, PersönlichkeitsstörungLeave a Comment on Anekdote
Kontrollverlust
Photo by Eduard Militaru on Unsplash

Kontrollverlust

Veröffentlicht am 3. November 201712. November 2017

Nachwievor haben Viele Angst vor Menschen mit psychischen Erkrankungen. Und Menschen mit psychischen Erkrankungen haben auch Angst, ne Menge sogar. […]

Veröffentlich unter Über PsychotherapieVerschlagwortet mit Angst, Kontrollverlust, StigmatisierungLeave a Comment on Kontrollverlust
Schizophrenie ≠ Schizophrenie
Photo by Syd Wachs on Unsplash

Schizophrenie ≠ Schizophrenie

Veröffentlicht am 2. November 201712. November 2017

Die Überschrift stimmt auf mehreren Ebenen. Schizophrenie ist eine schwerwiegende Erkrankung mit einem vielfältigen Erscheinungsbild. Wirklich vielfältig. Es kann sein, […]

Veröffentlich unter Über die PsycheVerschlagwortet mit Schizophrenie, Stigmatisierung1 Kommentar zu Schizophrenie ≠ Schizophrenie
verrückt!
Photo by Ashley Batz on Unsplash

verrückt!

Veröffentlicht am 1. November 201712. November 2017

Ein Buzzfeedartikel hat mich drauf gebracht. In -32 Markennamen, für die Du Jahre gebraucht hast, um sie zu kapieren- heißt […]

Veröffentlich unter Über die PsycheVerschlagwortet mit mentale Gesundheit, StigmatisierungLeave a Comment on verrückt!

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Über diesen Blog

Hier teile ich Gedanken und Erfahrungen aus meinem Alltag als Psychotherapeutin, womit ich vor allem einen Beitrag zur Aufklärung und Entstigmatisierung von Psychotherapie und psychischen Erkrankungen leisten möchte.

Schlagwörter

Angst Aufklärung Bücher Depression Digitalisierung Hilfe Kontrollverlust Krise mentale Gesundheit Netflix normal Paartherapie Persönlichkeitsstörung Psychologie Psychotherapie Ressourcen Schizophrenie Selbstfürsorge Selbstliebe Stigmatisierung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Instagram

dasklemmbrett

🫂Gerade ist alles anders und bei Vielen nichts 🫂Gerade ist alles anders und bei Vielen nichts so wie es eigentlich gerade sein soll. Manche Dinge hat man einfach nicht in der Hand. Ich leider auch nicht. Diese kleine Übung macht nicht alles gut, aber es vielleicht ein klein wenig besser. Nachrichten aus, Kerzen an und los legen. Ich wünsche euch einen schönen dritten Advent ⭐️⭐️⭐️
#dankbar #dankbarkeit #achtsamkeit #selbstfürsorge #freunde #herzensmensch #familie #psychologie #psychotherapie
📺📱💻📻 Gesundheitsinformationen in den M 📺📱💻📻 Gesundheitsinformationen in den Medien ist echt so ein wichtiges Thema und da gibt es noch viiiiel zu tun. Wie können wir wissen, ob das was wir hören und/oder lesen wissenschaftlich richtig ist, ob wir dem Glauben schenken können oder nicht? Das war sicher nie ganz einfach, aber mit der gigantischen Fülle von Informationen im Internet wird es immer immer immer schwerer. Auch hier bei Instagram fällt mir das sehr häufig auf und wir sollten unbedingt Vieles was wir sehen kritisch hinterfragen. Nur weil es in einem Buch steht, muss es nicht wahr sein. Nur weil ein Account viele Follower*innen hat, sagt das überhaupt nichts über den Expert*innenstatus aus usw. Was denkt ihr?
🏓🚲🏋🏽‍♀️Nachdem ich vor ein paar 🏓🚲🏋🏽‍♀️Nachdem ich vor ein paar Tagen den workout Plan und die Tipps von @dariadaria geteilt habe, haben mir ein paar von euch geschrieben, dass sie aktuell versuchen, etwas mehr körperliche Bewegung in ihren Alltag einzubauen. Das ist wirklich nicht immer einfach. Und egal was man aufbauen will, es passiert nie von heute auf morgen, nie „einfach so“, aber es lohnt sich dran zu bleiben.
Daher wollte ich nochmal ein paar Hilfestellungen zusammenschreiben, die es euch unter Umständen erleichtern können, eine solche Routine zu etablieren. Wie immer gilt: pickt euch das raus, was zu euch und eurer Situation passt und ihr als hilfreich empfindet. Freue mich über eure Erfahrungen und zusätzliche Tipps! 
#bewegung #sport #workout #mentalegesundheit #mentalhealth #corona #psychotherapie
❗️Wenn man sich so in seiner eigenen kleinen B ❗️Wenn man sich so in seiner eigenen kleinen Bubble bewegt und sich mit mentaler Gesundheit und Krankheit beschäftigt, kann es sicher auch passieren, dass man unterschätzt wie viel Informationsbedarf da eigentlich noch herrscht. Über die Hälfte der deutschen Bevölkerung haben Schwierigkeiten mit Gesundheitsinformationen im Bereich psychische Probleme. #daistnocheinigeszutun #warumwirdashiermachen #psychologie #psychotherapie #statistik #stress #depression #letstalk
❤️❤️Werbung in eigener Sache! Es war und i ❤️❤️Werbung in eigener Sache!
Es war und ist schon ein ziemlich cooles Gefühl, dass eigene Projekt gedruckt und gebunden als kleines Buch in den Händen zu halten. Fetzt! Super nice! Aber es war und ist noch viel viel viel cooler zu hören und zu lesen, dass dieses Projekt anderen hilfreich war. Hilfreich dabei, ein bisschen besser auf sich zu achten, Selbstfürsorge in den Tag einzubauen, den Alltag besser zu reflektieren, Routinen aufzubauen und und und.... Jede Nachricht hat mein kleines Herz zum Hüpfen gebracht. Weil zudem häufig die Rückmeldung kam, die moodify Routine fortsetzen zu wollen, kamen der @junfermannverlag und ich dem Wunsch nun nach und haben eine moodify light Version veröffentlicht. Es setzt die moodify Routine einfach fort, verzichtet nun auf Einleitungsteil und Sonderseiten und ist damit kompakter und eben auch günstiger. Und hübsch ist es auch noch. Ich bin darüber sehr happy und sehr dankbar. DANKE DANKE DANKE für den Support! ❤️
(moodify light gibt es schon seit einem Monat überall da wo es Bücher gibt, aber das Leben kommt immer wieder zwischen Instagram und mich)
#happyme #moodify #moodifylight #dankbar #tagebuch #journaling #therapie #psychotherapie #selbstfürsorge #danke
👩🏽‍⚕️Die Teilnehmenden der Studie soll 👩🏽‍⚕️Die Teilnehmenden der Studie sollten selbst einschätzen, wie schwer sie es finden, gesundheitsrelevante Informationen zu verschiedenen Themen der Krankenversorgung, Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung zu finden, zu verstehen, zu beurteilen oder anzuwenden. 
Da Gesundheit jetzt nicht unwichtig ist, sondern mit das Wichtigste überhaupt, sind das wirklich keine guten Zahlen. Für Aufklärung, Unterstützung und Zugangswegen von gesundheitlichen Themen muss einfach noch viel getan werden! 
#gesundheitskompetenz #healthliteracy #robertkochinstitut #medizin #psychologie #psychotherapie #prävention #publichealth
hier folgen
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Ich nutze für den Betrieb meiner Webseite Cookies, um die technische Funktionsfähigkeit meiner Webseite zu gewährleisten und um zu verstehen, wie Besucher meine Website nutzen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. AkzeptierenDatenschutzerklärung