Moodify – das Tagebuch für Therapie und Selbstfürsorge
So lange habe ich hier nichts geschrieben, doch das hat einen besonderen Grund. In den letzten Monaten habe ich ganz […]
Gedanken einer Psychotherapeutin
So lange habe ich hier nichts geschrieben, doch das hat einen besonderen Grund. In den letzten Monaten habe ich ganz […]
Wie viel angenehme Gefühle fallen dir spontan ein? Und wann hast du sie zum letzten Mal erlebt? Hast du sie wirklich […]
Bei vielen psychischen Erkrankungen ist die Wahrnehmung verschoben, das Denken gefärbt. Angstpatienten stehen häufig unter erhöhter Erregung, ihre Umgebung wird […]
Sonntag. Couch. Netflix. Eine unschlagbare Kombi. Heute habe ich es mir gemütlich gemacht und mir die Netflix-Dokumentation “Not Alone” angeschaut.
Überall kann man es hören oder lesen: Wir werden mental immer kränker, es ist eine regelrechte Epidemie, unsere moderne Gesellschaft […]
Es ist ein must-read Buch für alle Psychologen und Psychotherapeuten – das habe ich in den letzten Jahren nicht nur […]
Mein Professor für Kriminologie hat uns im Studium gelehrt, dass delinquentes Verhalten im Jugendalter völlig normal ist, es dazu gehört […]
Während sich der Durchschnittsdeutsche dank google schon unzählige (schwere) körperliche Erkrankungen selbst diagnostiziert hat, halten wir uns dabei mit psychischen […]
Synonyme für körperlich krank sein: angegriffen, unpässlich, behindert, nicht gesund, angeschlagen, verletzt Synonyme für psychisch krank sein: nicht ganz bei […]
Ein Buzzfeedartikel hat mich drauf gebracht. In -32 Markennamen, für die Du Jahre gebraucht hast, um sie zu kapieren- heißt […]